zum PDF Weiterbildungen 2023Flyer berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit

Jobs im Land und die Möglichkeit, den Abschluss Soziale Arbeit (BA) berufsbegleitend zu erlangen

Auf unserer Internetseite haben Sie die Möglichkeit, offene Stellen in Ihren Einrichtungen anzubieten. Aktuelle Angebote von Stellen im Land finden Sie auf unserer Seite unter: https://www.ifw-neubrandenburg.de/jobs/ In den Anforderungen und ... Jobs im Land und die Möglichkeit, den Abschluss Soziale Arbeit (BA) berufsbegleitend zu erlangen mehr dazu

Beruf und studieren? Das geht!

Mein Name ist Doro Stamm, ich bin 57 Jahre alt und ich arbeite seit einigen Jahren als Erziehungsstellenpädagogin bei der LEINERSTIFT Erziehungsstellen gGmbH, in einem sozialversicherungspflichtigen Anstellungsverhältnis. Die Erziehungsstelle gemäß S 34 ... Beruf und studieren? Das geht! mehr dazu

Studienbesuch von berufsbegleitend Studierenden

In der Woche vom 17.- 21. April 2023 sind berufsbegleitend Studierende der Partnerhochschule UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES (UAS) aus LAHTI, FINNLAND an der Hochschule Neubrandenburg zu Gast. Seit 10 Jahren besteht diese Kooperation. Zum Start der Woche hat ... Studienbesuch von berufsbegleitend Studierenden mehr dazu

Stellenanzeigen für MV

Auf unserer Internetseite haben Sie die Möglichkeit, offene Stellen in Ihren Einrichtungen anzubieten. Aktuelle Angebote von Stellen im Land finden Sie auf unserer Seite unter: https://www.ifw-neubrandenburg.de/jobs/ z.B.: Die AWO Sozialdienst gGmbH sucht ab ... Stellenanzeigen für MV mehr dazu

Aktuelle Informationen mit der Freitagspost

Jana Michael, die Integrationsbeauftragte der Landesregierung, verschickt an jedem Freitag eine Freitagspost mit Hinweisen zu neuen Regelungen, Pressemitteilungen, Informationsveranstaltungen und vieles mehr. Anbei Auszüge aus der Freitagspost vom ... Aktuelle Informationen mit der Freitagspost mehr dazu

Ein Grove ist enstanden

Musizieren in einer Gruppe verbindet und bereitet Freude. Das haben 14 Teilnehmerinnen gemeinsam mit dem Referenten Andreas Gottschalk am Freitag, den 10.03.2023 in Neubrandenburg bei einer Weiterbildung erleben dürfen. Gemeinsam mit dem Referenten haben die ... Ein Grove ist enstanden mehr dazu

Ausbildung im Systemischen Case-/Fallmanagement

Das IfW an der Hochschule Neubrandenburg ist das älteste DGCC-zertifizierte Ausbildungsinstitut für Case Management in Mecklenburg-Vorpommern und verfügt über eine langjährige Ausbildungserfahrung. Unsere Ausbildungen sind DGCC-zertifiziert und für eine ... Ausbildung im Systemischen Case-/Fallmanagement mehr dazu

Soziale Arbeit berufsbegleitend 2023 studieren mit oder ohne Abitur

Neues Jahr – neue Chancen! Gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragt wie noch nie. Der demographische Wandel erfordert Betreuung, Begleitung, Unterstützung und Beratung in verschiedenen sozialen Bereichen. Besonders staatlich anerkannte*r ... Soziale Arbeit berufsbegleitend 2023 studieren mit oder ohne Abitur mehr dazu

Ergebnisse der Online-Befragung wie Fach-und Führungskräfte die Veränderungen ihrer Arbeit in der Sozialen Arbeit durch die Digitalisierung erleben

Reifenwechsel bei voller Fahrt: Wie erleben Fach-und Führungskräfte die Veränderungen ihrer Arbeit in der Sozialen Arbeit durch die Digitalisierung? Ein wichtiges Highlight des 20-jährigen Jubiläums des IfW stellte die Präsentation der Online-Befragung ... Ergebnisse der Online-Befragung wie Fach-und Führungskräfte die Veränderungen ihrer Arbeit in der Sozialen Arbeit durch die Digitalisierung erleben mehr dazu

Ein gelungener Start ins berufsbegleitende Studium

Start in einen neuen Lebensabschnitt Am 15. und 16. September 2022 begann im Ferienland Salem für 22 Studierende und 4 Gasthörer*innen das berufsbegleitende Bachelor-Studium „Soziale Arbeit“ an der Hochschule Neubrandenburg in Kooperation mit dem ... Ein gelungener Start ins berufsbegleitende Studium mehr dazu

20 Jahre IfW

20 Jahre Institut für Weiterbildung an der Hochschule Neubrandenburg e.V., wenn das kein Grund zum Feiern ist. Am 8. September 2022 feierte das Institut für Weiterbildung an der Hochschule Neubrandenburg e.V.  mit ca. eingeladenen 130 Gäst*innen seinen ... 20 Jahre IfW mehr dazu

Interessante Veröffentlichung

Heute möchten wir auf eine Veröffentlichung aufmerksam machen, in der die Befunde aus einem Forschungsprojekt der Hochschule Neubrandenburg zusammengetragen wurden. Inhalt des Forschungsprojektes von Prof.in Jùlia Wéber und Prof.in Christine Krüger war ... Interessante Veröffentlichung mehr dazu

Beratung und Onlineunterstützung bei der Einschreibung

Das Team des IfW bietet als Kooperationspartner der Hochschule Neubrandenburg am Dienstag, den 16. Mai 2023 sowie am Donnerstag, den 8. Juni 2023 jeweils um 18 Uhr  eine Beratung und Onlineunterstützung bei der Einschreibung in den berufsbegleitenden ... Beratung und Onlineunterstützung bei der Einschreibung mehr dazu

Fachlicher Austausch über die Grenzen hinaus

Vom 25.-28.04.2022 haben acht Studenten*Innen des berufsbegleitenden Studienganges Soziale Arbeit an der Hochschule Neubrandenburg unter Begleitung des IfW mit Marcus Virgils, Anne Freimann, Britta Tammen und Ulf Groth sowie 16 finnische Studenten*Innen, die ... Fachlicher Austausch über die Grenzen hinaus mehr dazu

Berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit jetzt neu

Die Hochschule Neubrandenburg und das IfW haben eine neue Kooperation im berufsbegleitenden Studium Soziale Arbeit entwickelt. Nach 2 Jahren intensiver Gespräche und Verhandlungen wurde ein neuer Studiengang an der Hochschule eingerichtet, der ... Berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit jetzt neu mehr dazu