7. Digitaler Fachtag Case Management 2025 – Qualität sichtbar machen, Wirkung verstehen
Am 04. Dezember 2025 lädt das Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg und der Kompetenzverbund Nord zum 7. digitalen Fachtag Case Management ein. Unter dem Titel „Qualitätssicherung und Outcome-Messung im Care und Case ... 7. Digitaler Fachtag Case Management 2025 – Qualität sichtbar machen, Wirkung verstehen mehr dazu
Angebot für einen gemeinsamen Kollegialen Austausch
Liebe Case Manager:innen, in den letzten Jahren hat sich unser System in den unterschiedlichsten Feldern der Sozialgesetzgebungen zu einem immer komplexer werdenden Konstrukt etabliert mit Strukturen, die für die Fachexperten selbst wie ein Dschungel ... Angebot für einen gemeinsamen Kollegialen Austausch mehr dazu
Feierliche Immatrikulation – Ein besonderer Start ins Studium an der Hochschule Neubrandenburg
Am 29. September 2025 fand die feierliche Immatrikulation an der Hochschule Neubrandenburg statt. In der festlich geschmückten Konzertkirche wurden die neuen Erstsemester herzlich willkommen geheißen und erlebten gemeinsam mit Angehörigen, Freund*innen und ... Feierliche Immatrikulation – Ein besonderer Start ins Studium an der Hochschule Neubrandenburg mehr dazu
Gelungener Studienauftakt: Neue Studiengruppe SG23 startet in Salem
Mit großer Motivation und spürbarer Vorfreude begann am 09. und 10. September 2025 die neue Studiengruppe des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit am IfW in Salem. Der wissenschaftliche Leiter des Studiengangs, Prof. Dr. Andreas Speck, ... Gelungener Studienauftakt: Neue Studiengruppe SG23 startet in Salem mehr dazu
Offene Stellen im Land
Die ambulante Hilfen MaJa sucht ab sofort für die ambulante Jugendhilfe in Vorpommern-Greifswald eine*n Heilerzieher*in, Sozialpädagog*in oder eine sonstige pädagogische Fachkraft mit gleichwertiger Qualifikation (m/w/d). Die Kontaktdaten finden Sie auf ... Offene Stellen im Land mehr dazu
Unser erster Semesterrückblick – spannende Einblicke ins IfW
Wir freuen uns, Ihnen heute unseren ersten Semesterrückblick zu präsentieren! Mit diesem neuen Format möchten wir Ihnen einen lebendigen Einblick in unsere Arbeit am IfW geben und zeigen, wie vielfältig wir Bildung, Forschung und Vernetzung gestalten. ... Unser erster Semesterrückblick – spannende Einblicke ins IfW mehr dazu
Wir wünschen Ihnen/ Euch allen einen schönen Sommer!
Der Sommer ist da! Die Sonne scheint, der Regen ist wärmer, die Tage sind länger, die Blumen blühen. Wir vom IfW möchten uns bei Ihnen/Euch bedanken: Danke an alle, die unsere Kurse besucht, mitgearbeitet und uns unterstützt haben! Ob im Urlaub, im ... Wir wünschen Ihnen/ Euch allen einen schönen Sommer! mehr dazu
Unser Teamtag am 03. Juni 2025 – Gemeinsam wachsen und stärken
Am 03. Juni 2025 durften wir einen ganz besonderen Teamtag erleben, einen Tag voller Leichtigkeit, Freude und wertvoller Begegnungen. Bei herrlichem Sonnenschein haben wir uns bewusst Zeit genommen, um außerhalb des Arbeitsalltags miteinander in Verbindung ... Unser Teamtag am 03. Juni 2025 – Gemeinsam wachsen und stärken mehr dazu
Jobangebote auf der Seite des IfW veröffentlichen
Sie finden auf unserer Internetseite ein neues Jobangebot. Wegweiser gGmbH Waren/ Müritz sucht Mitarbeiter in der Eingliederungshilfe (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit! Näher Informationen finden Sie hier: https://www.ifw-neubrandenburg.de/jobs/ Vielleicht auch ... Jobangebote auf der Seite des IfW veröffentlichen mehr dazu
Grenzen überwinden – Perspektiven erweitern: Internationale Woche an der Hochschule Neubrandenburg
Internationaler Austausch mit vier Hochschulen Vom 18. bis 23. Mai 2025 erlebten 39 Studierende und Lehrende der Hochschule Neubrandenburg, der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB), der LAB University of Applied Sciences Lahti (Finnland) und der ... Grenzen überwinden – Perspektiven erweitern: Internationale Woche an der Hochschule Neubrandenburg mehr dazu
Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (B.A.)
Am 25. April 2025 fand an der Hochschule Neubrandenburg unsere Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) statt – und das Interesse war groß! Zahlreiche Teilnehmer*innen, sowohl vor Ort in Raum 442 als auch ... Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) mehr dazu
Generationswechsel im Officemanagement beim IfW
Im Institut für Fort- und Weiterbildung an der Hochschule in Neubrandenburg steht ein sanfter Wechsel an: Nach vielen Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich unsere geschätzte Kollegin Bärbel Pogoda im Mai in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war ... Generationswechsel im Officemanagement beim IfW mehr dazu
Feierliche Zertifikatsvergabe: Abschluss der Weiterbildung „Systemisches Case Management / Fallmanagement“ am 08. April 2025
Am 08. April 2025 fand in den Räumlichkeiten der Hochschule Neubrandenburg die feierliche Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmenden der einjährigen Weiterbildung „Systemisches Case Management / Fallmanagement“ (W64-2024) statt. Die ... Feierliche Zertifikatsvergabe: Abschluss der Weiterbildung „Systemisches Case Management / Fallmanagement“ am 08. April 2025 mehr dazu
Perspektiven schaffen – Soziale Arbeit berufsbegleitend studieren
Sie möchten Ihre berufliche Entwicklung weiter vorantreiben und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Nutzen Sie Ihre Gelegenheit! Die Hochschule Neubrandenburg öffnet am 12. Mai 2025 das Bewerbungsportal für den ... Perspektiven schaffen – Soziale Arbeit berufsbegleitend studieren mehr dazu
Stipendium für das berufsbegleitende Studium Soziale Arbeit
Für alle, die berufsbegeitend studieren wollen hier jetzt eine Fördermöglichkeit: Aktuell (Stand 19.03.2025) ist die Online-Bewerbung für das Aufstiegsstipendium – die Studienförderung für Berufserfahrene wieder möglich. Studieninteressierte und ... Stipendium für das berufsbegleitende Studium Soziale Arbeit mehr dazu





