Und wenn Du denkst, es geht nicht mehr… mit Ingo Westerholt
Methoden in der Arbeit mit Menschen, die sich eingerichtet haben
Manche Menschen spüren nicht mehr, dass sie was verpassen. Wie lassen sich Klienten mit einer sehr eintönigen Tagesstruktur, von Arbeitsaufnahme oder Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weit entfernt noch erreichen oder gar aktivieren?
Ein Kostenträger gibt den Auftrag, Klienten zur Arbeitsaufnahme oder zur Verselbständigung zu motivieren. Diese aber haben sich eingerichtet, betäuben sich mit Essen, sozialen Medien, Gaming. Oftmals gesellen sich zu den bestehenden Problemen Ängste, Süchte und depressive Verstimmungen hinzu.
Ob in einer Bildungs- oder Coachingsmaßnahme, der Helfer kommt hier schnell an den Punkt der Frustration. Die Angebote fruchten nicht, bei Druck auf die Klienten kommt Widerstand und Rückzug oder sogar Angriff.
In diesem Seminar wird vorgestellt, wie es auch anders gehen kann.
Ziel ist es, die Ursachen und Verstärker des vermeidenden Verhaltens zu erkennen und Aktivierung zu fördern, die den Klienten zur Selbstwirksamkeit einlädt. Um dies zu erreichen, wird ein umfangreiches Programm an erprobten Vorgehensweisen praxisnah angeboten.