- Seminarnummer:
K06-2026 - Termine: Sa: 10.10.2026, 9-16 Uhr
- Referent/in:
- Dr. Heike Elftmann
- Zielgruppe: Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Elementarpädagogik und andere Interessierte
- Teilnehmerzahl: min. 14 | max. 20 Teilnehmer
- Teilnahmegebühr: 169,00 € inkl. Kursmaterialien, Mittagessen, Pausenerfrischungen
Bildungszuschüsse ... - Anmeldeschluss ist der 10.09.2026
- Seminarmodul: Modul 2.2 der BiKo MV
- Veranstaltungsort: Neubrandenburg
- Anmeldeformular / Fragen zum Seminar?
Musik aus der Schatzkiste
Kreatives Musizieren mit Alltagsmaterialien – Klang entdecken, Bewegung gestalten, Sinne wecken
Gemeinsam entdecken wir, wie Kinder mit einfachen Materialien aus der Alltagswelt musizieren, etwas gestalten und sich bewegen können. Jede Entdeckung regt zum Lauschen, Fühlen, Singen, Klatschen, Tanzen, Tönen an und zum freien, fantasievollen Ausprobieren.
Worum geht es?
„Krims-Krams“ wird Musik.
Murmeln, Steine, Muscheln, Blätter, Säckchen, Igelbälle, Zollstöcke … werden im Spiel zum kleinen Schatz – und stecken voller Möglichkeiten! In diesem praxisorientierten Seminar verwandeln wir scheinbar unscheinbare Fundstücke in klangvolle Begleiter und erproben kreative Spiel- und Liedideen.
Die Teilnehmenden erweitern ihr Repertoire an:
• Fingerspielen und Reimen
• Liedern und Klanggeschichten
• Bewegungs- und Tanzideen
• Klangspielen mit Alltagsmaterialien
• Wahrnehmungs- und Gestaltungsspielen
Ziel ist es, die musikalisch-sinnliche Arbeit mit Kindern mit frischen, alltagsnahen Impulsen zu bereichern – ohne großen Aufwand, aber mit viel Wirkung.