*Anmeldung noch möglich*
- Seminarnummer:
F40-2025
- Termine: Di: 17.06.2025, 9-11 Uhr
- Referent/in:
- Richter a.D. Udo Michaelis
- Zielgruppe: Fachkräfte der Sozialen Arbeit, der Elementarpädagogik, des Gesundheitswesens und andere Interessierte
- Teilnehmerzahl: min. 8 | max. 40 Teilnehmer
- Teilnahmegebühr: 35,00
- Anmeldeschluss ist der 03.06.2025 Noch freie Plätze. Eine Anmeldung ist bis zum 16.06.2025 12 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort: online
- Anmeldeformular / Fragen zum Seminar?
Sinn und Zweck des SGB VIII
Recht mit Richter a. D. Udo Michaelis
• Was ist ein Amtsermittlungs- und was ist ein Beibringungsgrundsatz?
• Was beinhaltet der Schutzauftrag im § 8a SGB VIII?
• Was regelt der § 42 SGB VIII zur Inobhutnahme und was bedeutet das für die Praxis?
• Welche Rolle hat das Jugendamts im Familienrecht?
In dieser Online- Veranstaltung wird Richter a.D. Udo Michaelis diese Fragen theoretisch beantworten und auf die Fragen der Teilnehmer*innen eingehen.
Worum geht es?
In dieser Online- Veranstaltung wird Richter a.D. Udo Michaelis diese Fragen theoretisch beantworten und auf die Fragen der Teilnehmer*innen eingehen.
Am Ende des Seminares können die Teilnehmer*innen mehr Sicherheit im Umgang mit dem SGB VIII erreichen.
Sie benötigen ein digitales Endgerät wie Laptop oder PC sowie eine WLAN-Internetverbindung. Den Zugangslink senden wir Ihnen kurz vor dem Seminartermin per E-Mail zu.