- F30-2025
- Mo/Di: 10./11.11.2025, 10-17 Uhr
- Ingo Westerholt
- Fachkräfte der Sozialen Arbeit, des Gesundheitswesens und andere Interessierte
- min. 14 | max. 20 Teilnehmer
- 304,00 € inkl. Kursmaterialien, Mittagessen, Pausenerfrischungen
Bildungszuschüsse ... - Anmeldeschluss ist der 10.10.2025
- Neubrandenburg
- Anmeldeformular / Fragen zum Seminar?
Gesprächsführung in emotionalen Krisen
Ein Seminar zur Stärkung der Beratungskompetenz
Wie Gesprächsführung auch in emotional aufgewühlten oder festgefahren Situationen gelingen kann, erfahren Sie in diesem Seminar durch die Reflexion der eigenen Beratungsmethoden. Es wird eine Erweiterung der Methoden durch die Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers ausprobiert.
Worum geht es?
Viele Beratungsansätze greifen nicht, wenn sich der Klient in einer emotional aufgewühlten Situation erlebt. Warum das so ist und welche Methode dann noch hilft, werden wir gemeinsam in diesem Seminar erarbeiten. Sie erhalten die Möglichkeit, altes zu überprüfen und neues mit einer vielleicht ungewohnten Haltung auszuprobieren. An Ihren Beispielen werden Sie die Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers anwenden und im Bereich der Emotionen erfahren, welche Veränderungen sich in der Beratungssituation einstellen können.
Die Bereitschaft zur Selbsterfahrung und zum Üben in Kleingruppen ist Voraussetzung für dieses sehr praxisorientierte Seminar.