Fragen zum Seminar Felder, die mit einem * markiert sind, benötigen wir, um Ihre Angaben verarbeiten zu können. Ich habe Fragen zu folgendem Seminar*Bitte wählen...F08-2022 = Ressourcen erkennen und nutzenK01-2022 = Kinderyoga kennen- und lieben lernenF37-2022 = Fallverstehen und Gesprächsführung (13.06.2022)F10-2022 = Nähe und Distanz in der helfenden ArbeitF11-2022 = Zwischen Baum und BorkeF12-2022 = Konflikte im pädagogischen Alltag meisternF13-2022 = Dein Problem ist nicht mein ProblemF14-2022 = Wirkungsmanagement erfolgreich etablierenF15-2022 = Fallmanagement mit Migrant*innenK02-2022 = Spiele und QuatschliederW56-2022 = Fit für Führung (ab 30.08.2022)W57-2022 = Fit für Führung in der KitaF16-2022 = Psychische Auffälligkeiten im KindesalterF38-2022 = Beratung (05.09.2022)F17-2022 = Die Borderline-PersönlichkeitsstörungF18-2022 = Umgang mit bindungsgestörten MenschenF19-2022 = So gelingt professionelle InteraktionF20-2022 = Gruppen leiten und Konflikte angehenF21-2022 = Beziehungsarbeit im pädagogischen ProzessF22-2022 = Humor in der Sozialen ArbeitK03-2022 = Spielend Musik lernenF23-2022 = Selbstwertgefühle stärkenF24-2022 = FACHTAG Case Management digital (02.09.2020)K04-2022 = Digitale Medien in KindertagesstättenW59-2022 = Qualifikation niederschwellige Betreuung (ab 26.09.2022)F25-2022 = Vom Zufall zur StrukturF26-2022 = Harte Schale weicher KernK05-2022 = Ich sehe was, was Du nicht siehstF27-2022 = Onlineberatung in der Sozialen ArbeitK06-2022 = Gelingende Kommunikation mit ElternF28-2022 = Psychosen, Wahn und WirklichkeitK07-2022 = Erzähl mir was!F29-2022 = Was will man da noch machenF30-2022 = Verhalten - Symptom oder Ressource?F32-2022 = Motivation in ZwangskontextenF31-2022 = Psychische Folgen der DigitalisierungF33-2022 = Menschen mit PersönlichkeitsstörungenW58-2022 = Aggression, Stress und Bindung verknüpfen?F34-2022 = Sie kamen an und hatten direkt keinen BockK08 - 2022 = Mittagsschlaf in der Kita ohne StressF36-2022 = Arbeiten mit psychisch ErkranktenF35-2022 = Handwerkszeug für systemisches ArbeitenK01-2023 = Warum das Huhn vier Beine hat? (24.01.2023)F01-2023 = Warum hörst Du nicht, was ich Dir sage? AnredeHerrFrau Vorname* Nachname* Telefon (mit Vorwahl)* E-Mail* Arbeitsbereich*AltenarbeitArbeit mit ArbeitslosenBehindertenarbeitBeratungBerufsförderungBetreuungBewährungshilfeBildungCase-ManagementFamilienhilfeFlüchtlingshilfe, Migrationgegen häusliche GewaltGesundheitsfürsorgeHilfen psychologischHilfen sozialpsychologischHilfen SuchtInklusionKinder- und JugendarbeitKitaKita (Fachberater)TagesmutterKulturarbeitPflegePsychiatrieRehaSachspenden Firma ODER Rechtsträger Abteilung/Einrichtung Adresszusatz (soweit für Postzustellung erforderlich) Ortsteil Straße* Hausnummer* PLZ* Ort* Faxnummer (mit Vorwahl) Ich habe folgende Frage(n) Ich bin damit einverstanden, dass alle diese Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst, gespeichert und verarbeitet werden dürfen und dass das Institut für Weiterbildung mit mir auf allen mitgeteilten Wegen kommunizieren darf.*