7. Digitaler Fachtag Case Management 2025 – Qualität sichtbar machen, Wirkung verstehen
Am 04. Dezember 2025 lädt das Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg und der Kompetenzverbund Nord zum 7. digitalen Fachtag Case Management ein. Unter dem Titel „Qualitätssicherung und Outcome-Messung im Care und Case Management“ widmet sich die Veranstaltung einem der zentralen Themen moderner Sozialer Arbeit und Pflege: Wie kann Wirkung sichtbar gemacht und Qualität nachhaltig gesichert werden?
Im Case Management stehen Fachkräfte täglich vor der Herausforderung, individuelle Unterstützung mit organisatorischen und institutionellen Anforderungen zu verbinden. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie Qualität nicht nur dokumentiert, sondern tatsächlich gelebt werden kann. Welche Instrumente helfen, Outcome-Messung und Qualitätsentwicklung sinnvoll zu verknüpfen – zum Nutzen der Klient*innen und der Fachkräfte gleichermaßen? Genau diesen Fragen geht der diesjährige Fachtag nach.
Renommierte Referent*innen aus Wissenschaft, Praxis und Weiterbildung geben Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse, praxisbewährte Methoden und innovative Ansätze der Qualitätssicherung im Case Management. Mit dabei sind Prof. Dr. Corinna Ehlers (HAWK Hildesheim), Prof. Dr. Stefan Schmidt (Hochschule Neubrandenburg), Prof. Ulf Groth (Rostock) und Edgar Kemp (Hamburg). Gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren sie, wie sich Qualität im Care und Case Management messen, gestalten und langfristig sichern lässt.
Neben inspirierenden Impulsvorträgen bietet der digitale Fachtag praxisnahe Workshops und interaktive Diskussionsrunden. Dabei geht es um Themen wie Outcome-Indikatoren im Case Management, Tools und Standards zur Qualitätssicherung sowie um die Frage, wie sich Daten und Dokumentation im Arbeitsalltag effizient und sinnvoll einsetzen lassen. Die Veranstaltung richtet sich an Case Manager*innen, Sozialarbeiter*innen, Pflegefachkräfte, Leitungspersonen und Interessierte, die ihre Kenntnisse vertiefen, neue Perspektiven gewinnen und sich mit Fachkolleg*innen vernetzen möchten.
Der 7. digitale Fachtag Case Management steht für Austausch, Weiterentwicklung und Inspiration. Teilnehmende können aktuelle Impulse aus Forschung und Praxis mitnehmen, ihr Wissen erweitern und konkrete Anregungen für den eigenen Arbeitskontext gewinnen. Durch das digitale Format ist eine ortsunabhängige Teilnahme möglich – flexibel, interaktiv und praxisnah.
Die Veranstaltung findet am 04. Dezember 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. Die Anmeldung ist bis zum 14. November 2025 möglich unter www.ifw-neubrandenburg.de/angebote/f23-2025
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Case Managements – wirkungsorientiert, qualitätsbewusst und praxisnah. Der Fachtag ist Teil des Fortbildungsangebots des IfW und bietet Fachkräften aus Sozialer Arbeit, Pflege und Gesundheitswesen eine wertvolle Gelegenheit zur professionellen Weiterbildung, Reflexion und Vernetzung.
Wir freuen uns auf Sie!