Seminaranmeldung Felder, die mit einem * markiert sind, benötigen wir, um Ihre Angaben verarbeiten zu können. Seminar Bitte lasse dieses Feld leer. Verbindliche Anmeldung für folgendes Seminar*Bitte wählen...F03-2021 = Handwerkszeug für systemisches Arbeiten (29./30.04.2021)F04-2021 = Umgang mit bindungsgestörten Menschen (04.05.2021)W51-2021 = Fit für Führung in der Kita (ab 04.05.2021)F05-2021= Mit einem Bein im Knast? (05.05.2021)K02-2021 = Kinderyoga kennen- und lieben lernen (06.05.2021)F37-2021 = Webinare selbst gestalten (11.05.2021)F06-2021 = Menschen verstehen - auf den ersten Blick (17.05.2021)F07-2021 = Wir machen es heute mal anders (19.05.2021)F08-2021 = Beziehungsarbeit im pädagogischen Prozess (27.05.2021)K03-2021 = Spielend leicht lernen (29.05.2021)F09-2021 = Psychische Auffälligkeiten im Kindesalter (31.05.2021)F10-2021 = FASD - Eine neuzeitliche Modeerscheinung? (02.06.2021)F11-2021 = Recht der materiellen Existenzsicherung (04.06.2021)K04-2021 = Meine eigene Klangwerkstatt herstellen (05.06.2021)F12-2021 = Selbstwertgefühle stärken (07.06.2021)K05-2021 = Kräuterküche mit Kindern (08.06.2021)F13-2021 = Arbeiten mit psychisch Erkrankten (10./11.06.2021)F14-2021 = Was kann Case Management- ein Überblick (11.06.2021)F15-2021 = Es ist nie zu spät, erfolgreich zu sein (13.08.2021)W52-2021 = Palliative Care für psychosoziale Berufe (ab 23.08.2021)F16-2021 = Menschen mit Persönlichkeitsstörungen (24.08.2021)F17-2021 = Da mach ich und tu ich und was kommt an (27./28.08.2021)F18-2021 = Nähe und Distanz in der helfenden Arbeit (30.08.2021)W53-2021 = Fit für Führung (ab 01.09.2021)F20-2021 = Durch Sprache berühren und bewegen (07.09.2021)F19-2021 = Gesund mit Stress umgehen (06./07.09.2021)F21-2021 = Das Schaf im Wolfspelz?! (08.09.2021)F22-2021 = Motivation, wo bleibst du? (09./10.09.2021)F23-2021 = Humor in der Sozialen Arbeit (12.10.2021)W54-2021 = System. Case Management / Fallmanagement (ab 14.10.2021)F24-2021 = Motivation in Zwangskontexten (22.10.2021)K06-2021 = Kinder haben Grenzen (26.10.2021)F25-2021 = Onlineberatung in der Sozialen Arbeit (03.11.2021)F26-2021 = Arbeiten mit psychisch Erkrankten (08./09.11.2021)F27-2021 = Menschen verstehen - auf den ersten Blick 09.11.2021)F28-2021 = Verhalten - Symptom oder Ressource (12.11.2021)W55-2021 = Aggression, Stress und Bindung verknüpfen? (ab 18/19.11.2021)K07-2021 = Anleiten im Praktikum (19/20.11.2021)F29-2021 = Resilient sein und gut für sich sorgen (25.11.2021)F30-2021 = Selbstfürsorge in helfenden Berufen (01.12.2021)F31-2021 = Psychosen, Wahn und Wirklichkeit (03.12.2021)F01-2022 = Ohne Konflikt keine Lösung (20.01.2022) Teilnehmer AnredeHerrFrau Vorname* Nachname* Telefon (Festnetz) Telefon (Mobil) E-Mail* Ich arbeite in folgendem ArbeitsbereichAltenarbeitArbeit mit ArbeitslosenBehindertenarbeitBeratungBerufsförderungBetreuungBewährungshilfeBildungFamilienhilfeFlüchtlingshilfe, Migrationgegen häusliche GewaltGesundheitsfürsorgeHilfen psychologischHilfen sozialpsychologischHilfen SuchtInklusionKinder- und JugendarbeitKulturarbeitPflegePsychiatrieRehaSchuldnerberatungStraffälligenarbeitTherapie ElementarbereichArbeit mit KindernKitaKita (Fachberater)Kita (Tagesmutter) Auftraggeber (Rechnungsempfänger) Bitte stellen Sie die Rechnung ...*Bitte wählen...an mich (als Privatperson)an meinen Arbeitgeber Kundennummer / Buchungskonto (falls bekannt) Vorname Nachname Firma ODER Rechtsträger Abteilung/Einrichtung Adresszusatz (soweit für Postzustellung erforderlich) Ortsteil Straße* Hausnummer* PLZ* Ort* Ich habe die AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.* Ich bin damit einverstanden, dass alle diese Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst, gespeichert und verarbeitet werden dürfen und dass das Institut für Weiterbildung mit mir auf allen mitgeteilten Wegen kommunizieren darf.*