• F61-2020
  • DO: 14.05.2020, 14-15:30 Uhr
    • Daniela Zorn, Neustrelitz
  • Fachkräfte der Sozialen Arbeit, der Elementarpädagogik, des Gesundheitswesens und andere Interessierte
  • min. 14 | max. 20 Teilnehmer
  • 30,00 €
  • Anmeldeschluss ist der 12.05.2020
  • WEBINAR
  • Anmeldeformular / Fragen zum Seminar?
  • Drucken

WEBINAR: Home Office, aber wie?

Tools und Programme für ein digitales kollaboratives Arbeiten von Zuhause

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Ihnen ein paar wesentliche Tools und Programme vorzustellen, mit denen Sie sich gemeinsam in Ihren Teams digital von Zuhause aus organisieren können um möglichst schnell wieder in einen produktiven Modus zu kommen.

Worum geht es?

Home Office – Plötzlich soll alles funktionieren. Teams müssen sich nun kurzfristig auf Neuland in der Zusammenarbeit einstellen. Die Büros sind leer, die Teams sehen vor der Herausforderung sich organisieren und steuern zu müssen. Ein Aspekt davon ist die Entscheidung, mit welchen Tools jetzt gearbeitet werden kann, um möglichst schnell wieder in einen produktiven Modus zu kommen. Eines vorweg: Die Tool-Frage entscheidet natürlich nicht allein darüber, ob die Zusammenarbeit gelingt. Aber sie trägt dazu bei, Ihnen Orientierung zu geben und Sie zu unterstützen. Ziel dieser Veranstaltung ist es daher, Ihnen ein paar wesentliche Tools und Programme vorzustellen, mit denen Sie sich gemeinsam in Ihren Teams digital von Zuhause aus organisieren können um wieder schnell arbeitsfähig werden. Dabei geht es nicht um Vollständigkeit oder eine dezidierte Auseinandersetzung mit Vor- und Nachteilen einzelner Tools, sondern darum, Ihnen ein paar Ideen mit an die Hand zu geben und eventuell sogar Ihre Produktivität zu steigern.

In einem Onlineseminar von 2 Unterrichtseinheiten am 14.05.2020 von 14-15.30 Uhr werden Sie fit gemacht für die neuen digitalen Herausforderungen. Damit Sie nach diesem Seminar und ersten eigenen Erfahrungen die Möglichkeit haben, Ihre Erkenntnisse und Herausforderungen zu reflektieren, bieten wir Ihnen einen 2. Termin am 19.05.2020 von 14- 15 Uhr an. Nutzen Sie die Chance und melden sich zeitnah an. 

Alle Interessenten erhalten an die von Ihnen angegebene Mailadresse am Tag vorher einen Zugang.

Seien Sie bitte neugierig.

 

Laptop, Computer, Tablet o.ä., gute Internetverbindung, ggf. Headset bzw. Kopfhörer mit Mikrofon