F02-2021
- Fr: 19.03.2021, 12-19 Uhr
- Silke Schwartz und Team
- Absolventen des berufsbegleitenden Studienganges Soziale Arbeit am IfW
- min. 14 | max. 100 Teilnehmer
- 20 € angepasst, da wir online kein Büffet und auch keine Getränke anbieten
Bildungszuschüsse ... - Anmeldeschluss ist der 01.03.2021
- Neubrandenburg
- Anmeldeformular / Fragen zum Seminar?
Aktuelle Entwicklungen in der Sozialarbeit
4. IfW-Alumni-Fachtag --> ONLINE <---
Achtung! Achtung! Unser diesjähriger Alumni- Fachtag findet in diesem Jahr online statt. Fühlt Euch alle herzlich eingeladen. Wir haben interessante Themen vorbereitet und werden mit Hilfe der Technik spannende Begegnungen organisieren. Den Preis haben wir angepasst und auch den Anmeldeschluss.
Worum geht es?
Die Sozialarbeit unterliegt ständigen Veränderungen. Daher ist es ein Gebot der Fachlichkeit einmal erworbenes Wissen à jour zu halten. Dieser Fachtag richtet sich an ehemalige IfW-Studierende des berufsbegleitenden Studiengangs Soziale Arbeit und findet in diesem Jahr online statt.
Durch ein Studium erworbenes Wissen reicht nicht aus, um den stetigen Veränderungen, denen Soziale Arbeit unterworfen ist, nachzukommen. Durch Inputs zu aktuellen Themen aus der Sozialarbeit und der Vorstellung interessanter Bachelorarbeiten findet ein intensiver Theorie-Praxis-Transfer und fachlicher Austausch statt.
In 18 Jahren haben rd. 500 Studierende am Institut für Weiterbildung erfolgreich Ihr Studium abgeschlossen. Netzwerke und auch Freundschaften sind entstanden, Studienzirkel sind immer noch aktiv. An diesem Fachtag soll es darum gehen, Kontakte studiengruppenübergreifend aufzufrischen und in einen intensiven fachlichen Austausch zu kommen, um nochmals von- und miteinander zu lernen sowie sich fachlich zu bereichern.
An diesem Treffen erhalten die Teilnehmenden Informationen über neuere Entwicklungen aus der Wissenschaft und können Rückmeldungen aus der Praxis über Tendenzen und Entwicklungen an Lehre und Wissenschaft zurückgeben. Das Programm wird in den nächsten Tagen an die uns bekannten Adressen versendet.
Am Abend wird dann Geselligkeit und Vernetzung im Vordergrund stehen.
Programm – IfW–Alumni–Fachtag (F02-2021), 19. März 2021
im Digitalen Zoom- Raum
Bis 12:00 Uhr | Einchecken |
12:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung |
12:15 Uhr |
Silke Schwartz (IfW) interviewt Prof. Ulf Groth und Prof. Dr. Werner Freigang über die Geschichte von 18 Jahren IfW |
13:00 Uhr | Austausch/ kurze Pause |
13:15 Uhr |
Umgang mit Vielfalt- Medien und Methoden für die Wertschätzung und die Nutzung der Verschiedenheit aller Beteiligten Elisa Hofert M.A. – Inklusionswirkstatt M-V (Hochschule Neubrandenburg) |
13:40 Uhr | SoLa und SoFar- Was ist das? Prof. Dr. Michael Harth (Hochschule Neubrandenburg) und Marcus Virils (IfW) |
14.00 Uhr | Austausch/ kurze Pause |
14:15 Uhr |
Ehemalige IfW-Studierende präsentieren Auszüge aus ihren BA-Arbeiten zu Themen wie z.B.: „Polyvagaltherapie von Porges“ Patrick Remy; „Fortnite, ein Spiel oder mehr als das für Jugendliche“ Marcus Virgils; „FASD“ Robert Walter; |
15:30 Uhr | Austausch/ kurze Pause |
15:45 Uhr |
Vortrag über den Studierendenaustausch Finnland IfW Frühjahr 2019 André Samuel und Kathi Scheuermann |
16:30 Uhr | Austausch/ kurze Pause |
16:45 Uhr | Einladung für die jeweiligen Gruppen in Seminargruppenräume mit einer Aufgabe in eine fachliche Diskussion zu kommen |
17:30 Uhr | Abschlussplenum und zusammenfassende Schlussbetrachtung |
18:00 | Öffnung von 15 digitalen Gruppenräumen, in denen sich alle Gruppen individuell treffen und den Tag open End ausklingen lassen können |