29 Student*innen studieren jetzt im 6. Semester Soziale Arbeit

Im Februar präsentierten 29 Teilnehmer*innen, die im September2019 beim Institut für Weiterbildung (IfW) mit Ihrer Vorbereitung auf den Bachelorabschluss Soziale Arbeit gestartet sind, ihre Bachlorarbeitsthemen. Dieses Kolloquium fand in diesem Jahr in der Familienferienstätte in Salem statt und war für die gesamte Studiengruppe ein würdevoller Abschluss ihrer gemeinsamen Zeit. Das war die 17 Gruppe, die sich jetzt in das 6. Semester Soziale Arbeit an der Hochschule Neubrandenburg einschreibt.

Nach 42 Monaten absolvierten alle erfolgreich ihre letzte Prüfung und schlossen dieses bewährte Angebot des IfW ab. Damit reihen sich sie sich in eine Gesamtgruppe von fast 500 Teilnehmer*innen ein.

„Die Teilnehmer*innen haben wieder überaus interessante Themen für die Bachelorarbeiten präsentiert“ resümierte die Studiengangsbegleiterin Silke Schwartz vom IfW. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Daniela Zorn und den Teilnehmer*innen des Kolloquiums haben sie Rückmeldungen zu den Themen erarbeitet.

Die Teilnehmer*innen haben am Ende besonders die Bedeutung der Studienbegleitung durch das IfW sowie die Arbeit und der Zusammenhalt in den Studienzirkeln als einen wichtigen Aspekt angesprochen. So haben alle die Zielgerade erreichen können.

Während diese 29 Student*innen jetzt im 6. Semester der Hochschule ihre Bachelorarbeit schreiben, studieren aktuell über 80 Praktiker*innen aus der Sozialen Arbeit in 3 Studiengruppen berufsbegleitend Soziale Arbeit in dem Berufsbegleitenden Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Neubrandenburg in Kooperation mit dem IfW. Diese Studierenden sind jetzt von Beginn an Studierende der Hochschule.

Ab März beginnt das Bewerbungsverfahren für 21. Kohorte. Informationen finden Sie auf dieser Seite und auf unter: https://www.hs-nb.de/studiengaenge/bachelor/soziale-arbeit-berufsbegleitend-ba/

 

Veröffentlicht am